Team Therapiegold

Wir sind Marco und Michel. Kennengelernt haben wir uns bei der gemeinsamen Arbeit in einem Zentrum für orthopädische und onkologische Rehabilitation. 

Wir haben schnell festgestellt, dass wir gemeinsame Standpunkte, Denkweisen, aber auch Visionen für eine neue Gesundheitspolitik teilen.

Darauf aufbauend haben wir ein schlüssiges Konzept entwickelt, für das wir persönlich stehen und mit dem wir uns identifizieren.

So ist Therapiegold entstanden.

Michel, Team von Therapiegold

Die Entscheidung, Physiotherapeut zu werden, traf ich bereits im Kindesalter – in der zweiten Klasse: Nachdem in einer wilden Schulpause ein vom Klettergerüst springendes Kind mit den Füßen zuerst auf meinem Nacken landete. Laut Orthopäden entging ich damals nur knapp einem Halswirbelsäulenquerschnitt und damit einer vollständigen Lähmung.

Das hat mein Leben verändert. Die Schmerzen und der schiefe Hals gehörten zwar nach monatelangen physiotherapeutischen Anwendungen der Vergangenheit an, es blieb jedoch die Erkenntnis, welche Gabe dieses medizinische Handwerk in sich trägt.

Ab diesem Zeitpunkt begann ich brennendes Interesse für den menschlichen Körper, für sportliche Leistungsfähigkeit, für Training und auch immer mehr für mentale Stärke zu entwickeln. Ich wuchs glücklicherweise in einem Umfeld auf, das mich ermutigte, meinen Interessen nachzugehen und Neue zu entdecken.

Mein Abitur habe ich am Berufsgymnasium Wirtschaft in Verden gemacht. Anschließend folgte eine Zeit im Ausland, ein Studium und schließlich die Rückkehr zu meiner wahren beruflichen Mission: dem Beruf des Physiotherapeuten.

Marco, Team von TherapiegolD

Meine berufliche Reise beginnt mit einer kaufmännischen Ausbildung im Jahr 2000. Nach meinem Zivildienst und dem Nachholen meines Abiturs in Oldenburg habe ich meine wahre Leidenschaft gefunden. Eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.

Die Arbeit am und mit Menschen begeistert mich. Nach Abschluss der Ausbildung habe ich in unterschiedlichen Praxen und in einem Rehabilitationszentrum gearbeitet. Dort habe ich viele therapeutische Erfahrungen sammeln dürfen. Da mir der Wissensstand nicht ausreichte, habe ich ein Studium an der Universität Oldenburg begonnen und mit einem Masterabschluss in Sonderpädagogik und Sportwissenschaften abgeschlossen. Dies bietet mir die Möglichkeit, neueste theoretische Kenntnisse mit den eigenen praktischen Erfahrungen gewinnbringend zu verbinden und anzuwenden.

Meine eigene Sportbegeisterung besteht seit meiner Kindheit. Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis begleiten mich schon immer. Um meinen Interessen zu folgen habe ich mich im Laufe der Jahre durch Ausbildung und Studium auf den sporttherapeutischen Bereich spezialisiert. Somit habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Wir möchten uns gemeinsam dafür einsetzen, möglichst vielen Menschen ein angenehmeres und beschwerdefreieres Leben zu ermöglichen. 

Wir sind Ihre persönlichen Gesundheitsberater.

Gesundheit bedeutet Lebensqualität! Der Schlüssel zur Gesundheit ist die Bewegung.